Pflege Ficus Bonsai

Ein Ficus-Bonsai, wie beispielsweise der Ficus retusa und der Ginseng, hat dicke Luftwurzeln (Lianen) und glänzend dunkelgrüne Blätter.

Es bildet oft eine robuste Stammform mit charakteristischen Noppen

Standort

Stellen Sie den Ficus im Haus an einen hellen Platz, vorzugsweise in die Nähe eines nach Süden, Osten oder Westen ausgerichteten Fensters.

Im Sommer kann er draußen gehalten werden, solange es nachts nicht kälter als etwa 15 °C wird

Halten Sie Temperaturschwankungen gering; idealerweise zwischen 17 – 23 °C

Bewässerung

Halten Sie den Boden leicht feucht, aber nicht klatschnass; gießen Sie, sobald die oberste Erdschicht leicht antrocknet

Im Sommer häufiger bewässern, im Winter weniger

Verwenden Sie Wasser mit Raumtemperatur (±5 °C Unterschied ist in Ordnung)

Erhöhen Sie die Luftfeuchtigkeit, indem Sie Blätter besprühen oder eine Wasserschale mit Kieselsteinen unter den Topf stellen

Stromversorgung

Während der Wachstumsperiode (Frühling bis Herbst) alle 2 Wochen oder einmal im Monat flüssigen Bonsai-Dünger verabreichen.

Im Winter genügt eine zusätzliche Düngung alle 4 Wochen in geringerer Dosierung

Beschneiden und Verdrahten

Regelmäßig neue Triebe auf 2 – 4 Blätter zurückschneiden, sobald sie 6 – 10 erreichen

Formen und Drahten insbesondere während der Wachstumsphase; Draht ermöglicht schnelles Schneiden (Entfernen nach ca. 30 Tagen)

Verwenden Sie scharfe Schnittwerkzeuge. Der Milchsaft aus den Blättern unterstützt die Wundheilung, sodass eine Paste nicht erforderlich ist.

Umtopfen

Topfen Sie den Bonsai alle 2–3 Jahre im Frühjahr um, oder jährlich, wenn er weniger als 10 Jahre alt ist.

Beim Umtopfen die Wurzeln beschneiden; gut durchlässige, feine Bonsaierde verwenden (z. B. Akadama + Lava (Substrat) + 20 % …)

Schädlinge und Krankheiten

Überwässerung oder schlechte Belüftung können zu Schimmel oder Wurzelfäule führen

Zu den häufigsten Schädlingen zählen Spinnmilben, Wollläuse oder Schildläuse; regelmäßig kontrollieren und frühzeitig behandeln (Wachs, Alkohol, Neemöl)

Abfallende oder gelb werdende Blätter deuten oft auf Stress aufgrund von Wassermenge, Licht oder Temperatur hin