Pflege Metasequoia (Wasserzypresse) Bonsai
Der Urweltmammutbaum (Metasequoia) ist ein sommergrüner Nadelbaum mit feinen, dunkelgrünen Nadeln, die im Herbst goldgelb werden und dann abfallen.
Es hat einen geraden Stamm mit abblätternder rotbrauner Rinde und wächst in Form eines formellen oder informellen aufrechten Bonsai

Standort
Stellen Sie es draußen in die volle Sonne, an heißen Sommertagen jedoch in den Halbschatten.
Im Sommer können Sie für zusätzlichen Schutz ein Schattentuch verwenden, wenn die Temperatur über 29 °C steigt.
Im Winter draußen stehen lassen, aber vor strengem Frost (unter 0 °C) schützen: z.B. im unbeheizten Gewächshaus oder Folienzelt

Bewässerung
Sorgen Sie dafür, dass die Blumenerde immer leicht feucht bleibt
Im Frühjahr regelmäßig kontrollieren und gießen (mehrmals wöchentlich)
Im Sommer häufig gießen, bei warmem Wetter manchmal sogar zweimal täglich
Verwenden Sie eine Kieswasserschale, um die Luftfeuchtigkeit rund um den Bonsai zu erhöhen

Stromversorgung
Vom frühen Frühling bis zum Spätsommer regelmäßig mit organischem Dünger düngen
Verwenden Sie im Frühjahr einen Dünger mit höherem Stickstoffgehalt und ab dem Sommer eine ausgewogenere Sorte.
Ab Herbst nicht mehr düngen

Beschneiden und Verdrahten
Rückschnitt: 2–3 x jährlich neue lange Triebe zurückschneiden (Frühjahr, Sommer, evtl. Herbst)
Drahten: Kann im Herbst-Winter-Zeitraum durchgeführt werden, wenn der Baum ruht. Entfernen Sie den Draht rechtzeitig (vor dem Neuaustrieb), um ein Einschnüren zu vermeiden.
Verwenden Sie vorzugsweise Abspanndraht für dickere Äste, da ältere Äste brüchig sein können

Umtopfen
Erneuern Sie den Boden alle 2 Jahre, vorzugsweise im Frühjahr, wenn die Knospen zu schwellen beginnen
Verwenden Sie eine gut durchlässige Bonsai-Sorte (wie Akadama und/oder Pomice), die Feuchtigkeit speichert, aber nicht durchnässt wird
Beim Umtopfen etwa ein Drittel der Wurzeln zurückschneiden und überschüssige alte Erde entfernen

Schädlinge und Krankheiten
Metasequoia ist robust und hat wenig Schädlinge oder Krankheiten
Achten Sie in Trockenperioden auf Spinnmilben oder Blattläuse und bei zu feuchten Bedingungen auf möglichen Schimmel.
Im Frühjahr und Frühsommer vorbeugend kontrollieren und bei Problemen behandeln
Stellen Sie sicher, dass die Luft um den Bonsai feucht genug ist, um Stress zu reduzieren